Bibliothek
Der LVdM verfügt über eine recht umfangreiche Fachbibliothek, welche den Musikschulen und Musikschul-pädagogen zur Verfügung steht. Sie finden hier über 300 Bücher, Lehrwerke, CD’s und Kassetten.
Die Ausleihe ist für Pädagogen der VdM-Musikschulen kostenfrei.
Die Ausleihzeit beträgt in der Regel 4 Wochen, kann aber auf Absprache auch verlängert werden.
Bücher können während der Geschäftszeiten eingesehen und ausgeliehen werden. Ggf. kann auch eine Ausleihe per Mail oder Fax erfolgen (Bitte geben Sie hierbei die Systematiknr und die Buchnummer an, z.B. A02, 23).
Nachfolgend die Systematik der Bibliothek. Ein komplettes Verzeichnis der Literatur können Sie auf den Unterseiten einsehen.
A – Allgemeine Nachschlagewerke
A00 Allgemein
Literatur "Allgemeine Nachschlagewerke" anzeigen
Nr. | System. | Verfasser | Titel | Untertitel | Verlag/Jahr | Druck-erzeugnis | Tonträger/ Video | Inhalt |
1 | A00 | Fath, Rolf | Opernführer | Reclam, 1994 | x | Opern in chronologischer Folge nach Komponisten, 800 S. | ||
2 | A00 | Fath, Rolf; Würz, Anton | Opern- und Operettenführer | Reclam, 1994 | x | Opern und Operetten in chronologischer Folge nach Komponisten, 1150 S. | ||
4 | A00 | Würz, Anton | Operettenführer | Reclam, 1994 | x | Operetten in chronologischer Reihenfolge nach Komponisten; 350 S. | ||
5 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 1 – Aachen-Blumner | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1950 S. | |
6 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 2 – Boccherini-Da Ponte | DTV/Bärenreiter, 1989 | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1920 S. | ||
7 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 3 – Daquin-Fechner | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1910 S. | |
8 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 4 – Fede-Gesangspädagogik | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1934 S. | |
9 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 5 – Gesellschaften-Hayne | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1950 S. | |
10 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 6 – Head-Jenny | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1884 S. | |
11 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 7 – Jensen-Kyrie | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1946 S. | |
12 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 8 – Laaff-Mejtus | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1920 S. | |
13 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 9 – Mel-Onslow | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1939 S. | |
14 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 10 – Oper-Rappresentazione | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1929 S. | |
15 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 11 – Rasch-Schnyder von Wartensee | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1926 S. | |
16 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 12 – Schoberlechner-Symphonische Dichtung | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1915 S. | |
17 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 13 – Syrinx-Volkstanz | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1955 S. | |
18 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 14 – Vollerthunn-Zyganow | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1945 S.+Nachwort | |
19 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 15 – Supplement Aachen-Dyson | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1900 S. | |
20 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 16 – Supplement Eardsen-Zweibrücken | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 1990 S.+Epilogue | |
21 | A00 | Blume, Friedrich (Herausg.) | Die Musik in Geschichte und Gegenwart | Band 17 – Register | DTV/Bärenreiter, 1989 | x | Allgemeine Enzyklopädie der Musik in 17 Bänden, 832 S. | |
23 | A00 | Renner, Hans; Schweizer, Klaus | Konzertführer | Orchestermusik | Reclam, 1994 | x | Konzertführer Orchestermusik in chronolog. Reihenfolge (ca. 600 Werke); 1070 S. | |
24 | A00 | Axton, Charles; Zehnder, Otto | Musicalführer | Reclam, 1994 | x | ca. 100 Musicals in chronologischer Folge, 570 S. | ||
25 | A00 | Werner-Jensen, Arnold (Herausg.) | Kammermusikführer | Reclam, 1993 | x | Nach Komponisten geordnete Stücke, Werkbeschreibungen; 1170 S. | ||
32 | A00 | Fath, Rolf | Opernlexikon | Reclam, 1989 | x | 5300 Stichwörter zu Opernkomponisten, Librettisten, bedeutenden Werken, Opernhäuser, Dirigenten, Sänger, Regisseure, Figuren, Formen und Fachausdrücken; 744 S. | ||
34 | A00 | Korff, Malte (Herausg.) | Konzertbuch Orchestermusik | 1650-1800 | Breitkopf & Härtel, 1991 | x | Nachschlagewerk für Barock und Frühklassik; alph. nach Komponisten mit deren Werken; 815 S. | |
48 | A00 | Autorenkollektiv | Pop Lexikon | Breitkopf&Härtel, 1977 | x | Sachwort-ABC der U-Musik von Operette und Schlager bis Folk, Jazz und Rock; 170 S. | ||
51 | A00 | Schaal, Richard | Fremdwörterlexikon Musik | Florian Noetzel Verl, 1988 | x | Englische, französische und italienische Fachbegriffe Musik in deutsche Sprache übersetzt; 10000 Wörter; 346 S. | ||
54 | A00 | Helms; Schneider; Weber | Neues Lexikon der Musikpädagogik | Personenteil | Bosse, 1994 | x | Artikel über Musikpädagogen aus Vergangenheit und Gegenwart (überwiegend aus deutschsprachigen Ländern; 272 S. | |
55 | A00 | Helms; Schneider; Weber | Neues Lexikon der Musikpädagogik | Sachteil | Bosse, 1994 | x | Sachlexikon Musikpädagogik; 342 S. | |
104 | A00 | Ehrenforth, k.H. | In Grenzen-über Grenzen hinaus | Kongreßbericht 1990 Lübeck | Schott | x | u.a. Kurse zur Unterrichtspraxis, Europa-Forum, Deutsch-Deutsches Forum, Symposien | |
105 | A00 | Eckhardt,Jakoby | Musikforum | Referate und Informationen des Deutschen Musikrates | Schott | x | Musiker – Krank durch den Beruf?, Stellenwert der U-Musik u.a. | |
110 | A00 | Wüster, Dr. U. | Musikschule in Europa | Schott | x | Länderberichte der nationalen Verbände | ||
112 | A00 | Jakoby,Kraus | Musikstudium in der BRD | Musik, Musikerziehung,Musikwissenschaft | Schott | x | Studienführer | |
115 | A00 | Bischoff,F. | Kunstrecht von A-Z | Beck-Rechtsberater | x | |||
188 | A00 | Bundesakademie für musikalische Jugendbildung | Die Bibliothek in der Bundesakademie | Aufgaben/Bestand/Angebote | x | |||
199 | A00 | Weidenfeld/Korte | Handbuch der deutschen Einheit | x | ||||
203 | A00 | LVdM NRW | Musikschule 2000 | * Stand und Entwicklung MS 2000 im Bereich Kooperation * Projektdokumentation ’95 * Didaktik und Methodik des instrumentalen Gruppenunterrichtes * Neue Musik im Unterricht der Musikschulen * …in neuen Strukturmodellen * Projektdokumentationen * Wege in die Zukunft | x | |||
217 | A00 | Heumann, Monika und Hans-Günter | Musiklexikon für Kinder | Die Welt der Musik entdecken | Schott 2000 | x | ||
219 | A00 | Kultusministerium Sachsen-Anhalt | Hochschulbibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt | Grafisches Centrum Cuno 2001 | x | |||
311 | A00 | Bertelsmann-Stiftung | Ziele und Verantwortung der Kulturpolitik | Dokumentation der Bertelsmann-Stiftung zum Symposium 1995 | Bertelsmann 1995 | x | ||
312 | A00 | Bertelsmann-Stiftung | Die Musikkultur der Zukunft – Zwischen Kunst und Kommerz? | Dokumentation der Bertelsmann-Stiftung zum Symposium 1997 | Bertelsmann 1998 | x | ||
315 | A00 | BKJ | Kulturelle Bildung und Lebenskunst | Ergebnisse und Konsequenzen aus dem Modellprojekt „Lernziel Lebenskunst“ | topprint 2001 | x | ||
318 | A00 | Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt | Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich | Dokumentation der 4. Kulturkonferenz des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt | Fischer 1999 | x | ||
330 | A00 | LVM Schleswig-Holstein | Eine Informationsschrift zum Musikstudium | Studienvorbereitende Fachausbildung-ein Studienseminar d. LVdM Schleswig-Holstein e.V. | Laban&Larsen | x | ||
341 | A00 | Lehmann, Joachim | Die Mitgliederversammlung im Verein | Sicher vorbereiten und durchführen | Praxis-Gesellschaft für Weiterbildung im Vereins-und Kommunalrecht | x | ||
342 | A00 | Vogel, Alfred; Braun, Bernhard | Die Vereinssatzung | Heidelberger Musterverträge Heft 35 | Recht und Wirtschaft 2001 | x | ||
343 | A00 | Burhoff, D. | Vereinsrecht | Ein Leitfaden für Vereine und ihre Mitglieder | Neue Wirtschafts-Briefe 2006 | x |
B – Allgemeine Musikpädagogik
B00 Allgemein
B01 Musikschulunterricht allgemein
B10 Gruppenunterricht
B20 Erwachsenenbildung
B30 Improvisation
B40
B50 Allgemein bildende Schule – Musikschule
B90 sonst. Musikunterricht
Literatur "Allg. Musikpädagogik" anzeigen
Nr. | System. | Verfasser | Titel | Untertitel | Verlag/Jahr | Druck-erzeugnis | Tonträger/ Video | Inhalt |
323 | B00 | Eicker, Gerd; Gieles, Arthur | Die pädagogische Ausbildung von MusikschullehrerInnen im instr./vok. Bereich in Europa | Ergebnis einer Umfrage2002 | 2002 | x | ||
52 | B01 | Wucher, D.; Berg, H.-W.; Träder, W. (Herausg) | Handbuch des Musikschulunterrichts | Bosse, 1979 | x | Voraussetzungen und Grundfragen; Strukturelle Gliederung der MS; Unterrichtsangebot; Anmerkungen zu Lehrplänen; Inhaltliche und päd. Aufgaben; Studienvorbereitung, Weiterbildung; Arbeitsrecht; Musikorganisationen; Literaturübersicht; 536 S. | ||
74 | B01 | Müllich, Hermann | Spiel-Spaß-Spannung | Erfolgreicher Musikunterricht durch originelle Projekte | Bosse, 1991 | x | Erfolgreicher Musikunterricht durch originelle Projekte (in Klassen allgemeinbildender Schulen; 170 S., zahlreiche Abb. + Notenbeispiele | |
178 | B01 | Dawidowicz, A. | Musik im Überblick | Musikkunde in struktureller Information | Sikorski | x | Musikkunde in struktureller Information | |
234 | B01 | VdM | Qualität durch Motivation | Leistungsanreize, Leistungsüberprüfung | VdM Verlag Bonn 2004 | x | ||
235 | B01 | VdM | Grundstufe an Musikschulen | VdM Verlag Bonn 1999 | x | |||
248 | B01 | Ernst, Anselm | Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht | Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis | Schott 1999 | x | ||
128 | B10 | VdM | Gruppenunterricht an Musikschulen | Arbeitshilfen | VdM-Verlag Bonn | x | ||
175 | B10 | VdM | Gruppenunterricht an Musikschulen | Entwurf | VdM Verlag | x | ||
249 | B10 | VdM | Instrumetaler Gruppenunterricht -Fortbilung vor Ort | Organisation, Dozentenverzeichnis | 1983 | x | Fortbildung vor Ort | |
53 | B20 | Holtmeyer, Gerd (Herausg.) | Musikalische Erwachsenenbildung | Bosse, 1989 | x | Geschichltiche Wurzeln, Bedingungsfaktoren; Aufgabenfelder und institutionelle Aspekte; 330 S. | ||
59 | B20 | Geck, Adelheid | Musikalische Erwachsenenbildung | Florian Noetzel Verl. 1990 | x | Ziele, Inhalte, Durchführungspraktiken; 75 S. | ||
250 | B20 | Vdm | Elementarer Musikunterricht, Bd.1 | Handreichungen zum Erwachsenenunterricht an Musikschulen | ConBrio 1993 | x | ||
334 | B20 | VdM | Klavier, Bd.2 | Handreichungen zum Erwachsenenunterricht an Musikschulen | ConBrio1993 | x | ||
335 | B20 | VdM | Violine, Bd.7 | Handreichungen zum Erwachsenenunterricht an Musikschulen | ConBrio1993 | x | ||
336 | B20 | VdM | Querflöte, Bd.6 | Handreichungen zum Erwachsenenunterricht an Musikschulen | ConBrio1993 | x | ||
337 | B20 | VdM | Blockflöte, Bd. 3 | Handreichungen zum Erwachsenenunterricht an Musikschulen | ConBrio1993 | x | ||
338 | B20 | VdM | Gesang, Bd.5 | Handreichungen zum Erwachsenenunterricht an Musikschulen | ConBrio1993 | x | ||
339 | B20 | VdM | Gitarre, Bd. 4 | Handreichungen zum Erwachsenenunterricht an Musikschulen | ConBrio1993 | x | ||
340 | B20 | VdM | Ensemble- und Ergänzungsfächer, Bd.8 | Handreichungen zum Erwachsenenunterricht an Musikschulen | ConBrio1993 | x | ||
56 | B30 | Schaarschmidt, Helmut | Die instrumentale Gruppenimprovisation | Modelle für Unterricht und Freizeit | Bosse 1981 | x | Beispiele vorwiegend mit Orff-Instrumentarium; Grundlagen; Ein- und Mehrstimmigkeit; Anwendungen; 170 S.; Zu diesem Werk gehört weiterhin: Arbeitsheft (Best.-Nr. 0084) | |
60 | B30 | Schwabe, Matthias | Musik spielend erfinden | Improvisieren in der Gruppe | Bärenreiter 1992 | x | Spielebuch, das zum musikalischen Improvisieren in der Gruppe anregen und anleiten soll (für Anfänger und Fortgeschrittene); gemischtes Instrumentarium; 125 S. | |
66 | B30 | Motte, Diether de la | Musik ist im Spiel | Bärenreiter, 1990 | x | Geschichten, Spiele, Zaubereien, Improvisationen; 107 S. viele Notenbeispiele | ||
84 | B30 | Schaarschmidt, Helmut | Die instrumentale Gruppenimprovisation | Arbeitsheft | Bosse 1981 | x | Beispiele vorwiegend mit Orff-Instrumentarium; Arbeitsheft 32 S.; Zu diesem Werk gehört weiterhin: Buch (Best.-Nr. 0056) | |
310 | B30 | Landesverband der Musikschulen | KlangForm | Cross-over für Kunst & Musik, Ein Modell von Kunstschulen und Musikschulen | Benatzky 1999 | x | ||
45 | B50 | Pickert, Dietmar | Außerschulische musikalische Aktivitäten von Musiklehrern | Sozialpsychologische Untersuchung | Bosse 1992 | x | Betrifft Volksschul- und Gymnasiallehrer; 285 S. | |
237 | B50 | Verdi | Ganztagsschule | …das heißt nicht den ganzen Tag Unterricht, Teil1 | 2003 | x | Materialien zur Umsetzung des Investitionsprogramms „Zukunft Bildung und Betreuung“ | |
238 | B50 | Verdi | Ganztagsschule | …das heißt nicht den ganzen Tag Unterricht, Teil2 | 2003 | x | Materialien zur Umsetzung des Investitionsprogramms „Zukunft Bildung und Betreuung“ | |
239 | B50 | Landesmusikrat Sachsen-Anhalt | Musik und musikalische Bildung in der Ganztagsschule | Chancen, Probleme, Projekte2005 | Heft 1/2005 | x | Podiumsbericht zur 14. ordentlichen Mitgliederversammlung | |
240 | B50 | VdM | Arbeitshilfe und Materialsammlung zur Koopration von Musikschule und Ganztagsschule, Teil1 | (in offener, teilgebundener und vollgebundener Form) | VdM Verlag Bonn 2004 | x | ||
241 | B50 | VdM | Arbeitshilfe und Materialsammlung zur Koopration von Musikschule und Ganztagsschule, Teil2 | (in offener, teilgebundener und vollgebundener Form) | VdM Verlag Bonn 2004 | x | ||
242 | B50 | Verdi | Ganztagsschule | …das heißt nicht den ganzen Tag Unterricht, Teil3 | 2003 | x | Materialien zur Umsetzung des Investitionsprogramms „Zukunft Bildung und Betreuung“ |
C – Fächer/Fachgruppen
- C00 Allgemein
- C10 MFE/MAG
- C20 Streichinstrumente
- C21 Lehrwerke
- C22 Violine/Viola
- C23 Violoncello/Kontrabass
- C29 Sonstige Streicher
- C30 Blasinstrumente
- C31 Lehrwerke
- C32 Blechbläser
- C33 Holzbläser
- C40 Tasteninstrumente
- C41 Lehrwerke
- C42 Klavier
- C43 Elektr. Tasteninstrumente
- C44 Akkordeon
- C49 Sonstige Tasteninstrumente
- C50 Schlaginstrumente
- C60 Gesang/Chor
- C61 Lehrwerke
- C62 Stimmbildung
- C63 Sologesang
- C64 Chor
- C70 Musiktheorie
- C71 Lehrwerke
- C72
- C73 Formenkunde
- C80 Jazz/Rock/Pop
- C90 Sonstige
- C91 Ensemblefächer
- C92 Behindertenunterricht
- C93 Ballett/Tanz
- C94 Bildende Kunst
- C95 Dirigieren
Literatur "Fächer/Fachgruppen" anzeigen
Nr. | System. | Verfasser | Titel | Untertitel | Verlag/Jahr | Druck-erzeugnis | Tonträger/ Video | Inhalt |
208 | C00 | Meister für Maestros | Musikinstrumentenbau im Vogtland | Wachscommunication AG, Jahr? | x | Herstellerverzeichnis | ||
225 | C00 | Bundesakademie für musikalische Jugendbildung (Hrsg.) | Literatur für zwei und mehr verschiedene Instrumente (Blas-, Streich- und Zupfinstrumente, auch mit Klavier)- Neuauflage | Repertoireverzeichnisse 4 | Springer 1998 | x | ||
252 | C00 | ISB | Musik im Kontext | Handreichung für Musiklehrer | ConBrio 1996 | x | ||
253 | C00 | VdM | Musikschule-Meine Sache | Informationen und Anregungen für MusikschullehrerInnen | Bonner Universitäts-Buchdruckerei 1993 | x | ||
254 | C00 | Klöppel, Renate | Die Kunst des Musizierens | Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis | Schott 1997 | x | ||
44 | C10 | Autorenkollektiv | Grundausbildung in Musik | Für Musikschule und Primarstufe | Bosse 1977 | x | x | Lehrerband 1 (Musikschule 1. U.-jahr/Primarstufe 1.-2. U.-jahr); Unterrichtswerk + 1 Hörcassette |
63 | C10 | Zarius, Karl-Heinz | Musikalische Früherziehung | Lehrerband | Ricordi 1989 | x | Stundenbilder für 2 Jahre; Buch 112 S., div. Notenbeispiele; Zu diesem Werk gehört weiterhin: 1 Schülerband (Bestands-Nr. 64) und 1 Beispielkassette (Bestands-Nr. 65) | |
64 | C10 | Zarius, Karl-Heinz | Musikalische Früherziehung | Schülerbuch | Ricordi 1989 | x | Stundenbilder für 2 Jahre; Schülerbuch; Zu diesem Werk gehört weiterhin: 1 Lehrerband (Bestands-Nr. 63) und 1 Beispielkassette (Bestands-Nr. 65) | |
65 | C10 | Zarius, Karl-Heinz | Musikalische Früherziehung | Beispielkassette | Ricordi 1989 | x | x | Beispielkassette 90 min.; Zu diesem Werk gehört weiterhin: 1 Lehrerband (Bestands-Nr. 63) und 1 Schülerbuch (Bestands-Nr. 64) |
79 | C10 | Jungmair, Ulrike | Das Elementare | Schott, 1992 | x | Zur Musik- und Bewegungserziehung im Sinne Carl Orffs; Theorie und Praxis; 300 S. | ||
81 | C10 | Auerbach; Köneke; Stumme (Herausg.) | Musikalische Grundausbildung in der Musikschule | Lehrerhandbuch Teil 1 | Schott, 1978 | x | Lehrwerk; Didadktik und Methodik Teil 1 | |
120 | C10 | Bächli,G. | Der Tausendfüssler | 2×11 Lieder für Vorschulkinder,Heimkinder,behind. Kinder Beiheft | HUG Musikverlage | x | Spiel-, Tanz-,Lernlieder | |
161 | C10 | Lübke, E. | Der Musikwagen | Musik verstehen-verstehen durch Musik | Bosse Verlag | x | ||
164 | C10 | Musik und Tanz für Kinder | Die Tripptrappmaus | Schott | x | ergänzend:Lehrerband 1 | ||
165 | C10 | Musik und Tanz für Kinder | Der Musikkater | Schott | x | ergänzend:Lehrerband 1 | ||
166 | C10 | Musik und Tanz für Kinder | Der Musikkater | Schott | x | ergänzend:Lehrerband 1 | ||
167 | C10 | Musik und Tanz für Kinder | Tanzmusikkinder | Schott | x | ergänzend:Lehrerband 2 | ||
168 | C10 | Musik und Tanz für Kinder | Tanzmusikkinder | Schott | x | ergänzend:Lehrerband 2 | ||
169 | C10 | Musik und tanz für Kinder | Kluger Mond und schlaue Feder | Schott | x | ergänzend:Lehrerband 2 | ||
170 | C10 | Musik und tanz für Kinder | Kluger Mond und schlaue Feder | Schott | x | ergänzend:Lehrerband 2 | ||
171 | C10 | Musik und Tanz für Kinder | Kinderbuch | Schott | x | |||
172 | C10 | Musik und Tanz für Kinder | Kinderbuch | Schott | x | |||
173 | C10 | Notenkartenspiel | Spiele mit Takt und Rhythmus | Schott | x | |||
179 | C10 | Dawidowizc, A. | Merk- und Übungsheft für das Fach Musik | Sikorski | x | MGA | ||
180 | C10 | Dawidowizc, A. | Merk- und Übungsheft für das Fach Musik | Lehrer Antwortheft | Sikorski | x | MGA | |
192 | C10 | VdM | Empfehlungen zur Gestaltung des Früh-Instrumentalunterrichts | Arbeitshilfen | x | |||
197 | C10 | Hoyer, A. | In der Musikschule | Bilderbuch | x | |||
202 | C10 | Jeuness Musicales | Brundibar-Mappe | x | x | mit CD | ||
236 | C10 | Seeliger, Maria | Das Musikschiff- Kinder und Eltern erleben Musik, Bd.10 | Von der pränatalen Zeit bis ins vierte Lebensjahr | ConBrio 2003 | x | ||
255 | C10 | Klimmer, Bernd | Malbuch für Vorschulkinder 2. Jahr | Curiculum multikulturelle Früherziehung | Klimmer 1995 | x | ||
256 | C10 | Klimmer, Bernd | Enjoying painting and drawing | Workbook 1. Jahr | Klimmer 1993 | x | ||
257 | C10 | Klimmer, Bernd | Enjoying English | Workbook 2. Jahr | Klimmer | x | dazu gehört Lehrerhandbuch f.d. 2. Jahr u. Handbuch mit Programm und Zielen+ Hörcassette mit engl. Songs | |
258 | C10 | Klimmer, Bernd | Enjoying English | Workbook 1. Jahr | Klimmer 1993 | x | dazu gehört Lehrerhandbuch f.d. 1. Jahr u. Handbuch mit Programm und Zielen+ Hörcassette mit engl. Songs | |
259 | C10 | VdM | Einstieg in das Musiktheater mit Kindern und Jugendlichen | Strubbeltatz – Musical für Kinder mit Ba-Rock-Musik | x | |||
260 | C10 | Hoyer, Andrea | In der Oper | Ein Bilderbuch von Andrea Hoyer | Schott 1998 | x | ||
261 | C10 | Musik und Fantasie 1 | Mein erstes Musikschuljahr | Schuh 1997 | x | Aufgaben-, Lieder- und Ausmalbuch | ||
262 | C10 | Musik und Fantasie 2 | Mein zweites Musikschuljahr | Schuh 1997 | x | Aufgaben-, Lieder- und Ausmalbuch | ||
282 | C10 | Tina und Tobi | Musikfibel 1 | Bosse 1986 | x | |||
283 | C10 | Tina und Tobi | Musikfibel 2 | Bosse 1986 | x | |||
284 | C10 | Tina und Tobi | Musikfibel 3 | Bosse 1986 | x | |||
285 | C10 | Tina und Tobi | Musikfibel 4 | Bosse 1986 | x | |||
286 | C10 | Tina und Tobi | Lehrerordner 1. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
287 | C10 | Tina und Tobi | Lehrerordner 2. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
288 | C10 | Tina und Tobi | Lehrerordner 3. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
289 | C10 | Tina und Tobi | Lehrerordner 4. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
290 | C10 | Tina und Tobi | Notenheft 1. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
291 | C10 | Tina und Tobi | Notenheft 2. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
292 | C10 | Tina und Tobi | Notenheft 3. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
293 | C10 | Tina und Tobi | Notenheft 4. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
294 | C10 | Tina und Tobi | Hörbeispiel-Cassette 1. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
295 | C10 | Tina und Tobi | Hörbeispiel-Cassette 1. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
296 | C10 | Tina und Tobi | Hörbeispiel-Cassette 1. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
297 | C10 | Tina und Tobi | Hörbeispiel-Cassette 1. Halbjahr | Bosse 1986 | x | |||
298 | C10 | Schuh, Karin | Musik und Fantasie | Lehrerband 1. Halbjahr | Schuh 1997 | x | für Musikschulkinder von 4 bis 6 Jahren | |
299 | C10 | Schuh, Karin | Musik und Fantasie | Lehrerband 2. Halbjahr | Schuh 1998 | x | für Musikschulkinder von 4 bis 6 Jahren | |
300 | C10 | Klimmer, Bernd | Multikulturelle Früherziehung | Handbuch | Klimmer 1995 | x | ||
301 | C10 | Klimmer, Bernd | Multikulturelle Früherziehung | Lehrerhandreichungen 1. Jahr, Enjoying English | Klimmer 1995 | x | x | Begleit-Cassette mit engl. Songs |
302 | C10 | Klimmer, Bernd | Multikulturelle Früherziehung | Lehrerhandreichungen 2. Jahr | Klimmer 1995 | x | ||
303 | C10 | Haselbach, Barbara; Nykrin, Rudolf; Regner, Hermann | Musik und Tanz für Kinder | Lehrerkommentar 1. Jahr | Schott 1985 | x | x | Ergänzend: Kinderheft „Musikater“ + Kinderheft „Die Tripptrappmaus“, Elternzeitung 1 -4+ Hörcassette |
304 | C10 | Haselbach, Barbara; Nykrin, Rudolf; Regner, Hermann | Musik und Tanz für Kinder | Lehrerkommentar 2. Jahr | Schott 1985 | x | x | Ergänzend: Kinderheft „Kluger Mond und schlaue Feder“ + Kinderheft „Tanzmusikkinder“, Elternzeitung 5 -8 + Hörcassette |
305 | C10 | Urabl, Hermann | Musik und Tanz für Kinder | Von Räubern, Riesen und Getier | Schott 1984 | x | Musizier- und Übebuch für Stabspiele und andere Schlaginstrumente | |
306 | C10 | Beyer; Anne; Probst, Werner; Steiner, Lucie | Feuer-Wasser-Erde-Luft | Eine musikalische Grundausbildung für Kinder, Lehrerband | Bosse 1997 | x | x | mit 2 CDs: 1. Hörbeispiele, 2. Lieder und Tänze |
307 | C10 | Beyer; Anne; Probst, Werner; Steiner, Lucie | Feuer-Wasser-Erde-Luft | Eine musikalische Grundausbildung für Kinder, Spielbuch 1 | Bosse 1997 | x | x | mit 2 CDs: 1. Hörbeispiele, 2. Lieder und Tänze |
308 | C10 | Beyer; Anne; Probst, Werner; Steiner, Lucie | Feuer-Wasser-Erde-Luft | Elemente -Instrumente: Eine musikalische Grundausbildung für Kinder, Spielbuch 2 | Bosse 1997 | x | x | mit 2 CDs: 1. Hörbeispiele, 2. Lieder und Tänze |
309 | C10 | Kinder brauchen Theater | Musiktheater für Kinder und Jugendliche | Schott 1997 | x | kommentiertes Werkverzeichnis | ||
324 | C10 | Liederatlas europäischer Sprachen der Klingenden Brücke | Gesamtinhaltsverzeichnis für die Bände 1-3 | x | ||||
423 | C10 | Steiner, Lucie; Engel, Ingrid | musikalische Kurzspiele | für Kindergarten, Schule, Musikschule und Familie | Bosse 1982 | x | ||
425 | C10 | Heyge, L. Lutz | Gemeinsam musizieren | Für Kleinkinder mit ihren Familien | Hohner 1993 | x | ||
226 | C20 | Bundesakademie für musikalische Jugendbildung (Hrsg.) | Literatur für zwei und mehr verschiedene Streichinstrumente – Neuauflage | Repertoireverzeichnisse 3 | Springer 1998 | x | ||
159 | C21 | Mengler, W. | Mit dem Cello auf Entdeckungsreise | Die andere Celloschule | Bosworth Edition | x | ||
243 | C23 | VdM | Pro-Kontrabass | Materialien zur Kontrabassförderung an Musikschulen | VdM Verlag Bonn 2004 | x | ||
204 | C29 | VdM | Methoden und Modelle | Streicheranfangsunterricht in Gruppen-Arbeitshilfen | VdM-Verlag Bonn 1997 | x | Methodik, Didaktik, Unterrichtspraxis | |
245 | C31 | Mühlbacher, Rainer | Musiklehre | Für Blechbläser | Bruno Uetz | x | ||
265 | C31 | Rothe, Gisela; Rahlf, Christa | Blockflötensprache und Klanggeschichten – Bd. 1 | Die Schule für Sopranblockflöte | Bärenreiter 1997 | x | ||
266 | C31 | Rothe, Gisela; Rahlf, Christa | Blockflötensprache und Klanggeschichten – Bd. 2 | Die Schule für Sopranblockflöte | Bärenreiter 1997 | x | ||
267 | C31 | Rothe, Gisela; Rahlf, Christa | Blockflötensprache und Klanggeschichten – Spielbuch 1 | Die Schule für Sopranblockflöte | Bärenreiter 1997 | x | ||
268 | C31 | Rothe, Gisela; Rahlf, Christa | Blockflötensprache und Klanggeschichten – Spielbuch 2 | Die Schule für Sopranblockflöte | Bärenreiter 1997 | x | ||
269 | C31 | Rothe, Gisela | Blockflötensprache und Klanggeschichten – Lehrerband | Die Schule für Sopranblockflöte | Bärenreiter 1997 | x | ||
331 | C31 | Manz, Rudolf | Die fröhliche Klarinette Bd.1 | Klarinettenschule f.d. frühen Anfang | Schott 1995 | x | ||
332 | C31 | Manz, Rudolf | Die fröhliche Klarinette Bd.2 | Klarinettenschule f.d. frühen Anfang | Schott 1996 | x | ||
333 | C31 | Doemens, Bettina; Maiwald, Ursula | Spielbuch 1 zur Oboenschule | mit eingelegter Klavierstimme | Schott 1994 | x | mit Lehrerkommentar | |
344 | C31 | Mühlbacher, Rainer | Trompetenschule für Kids und Teens | Bruno Uetz 1999 | x | |||
345 | C31 | Mühlbacher, Rainer | Posaunenschule für Kids und Teens | Bruno Uetz 2000 | x | |||
346 | C31 | O’Neill, John | Die Jazzmethode für Saxophon (Alt-, Bariton-Saxophon) | Vom ersten Ton bis Charlie Parker | Schott 1995 | x | x | mit CD |
347 | C31 | O’Neill, John | Die Jazzmethode für Saxophon (Sopran-, Tenor-Saxophon) | Vom ersten Ton bis Charlie Parker | Schott 1995 | x | x | mit CD |
177 | C32 | Burba, Malte | Brass Masterclass | Methode für Blechbläser | Schott | x | Der logische Weg zu grenzenloser Sicherheit, Ausdauer und höhe | |
213 | C32 | Bundesakademie für musikalische Jugendbildung (Hrsg.) | Literatur für zwei und mehr verschiedene Blechblasinstrumente – Neuauflage | Repertoireverzeichnisse 1 | Springer 1998 | x | ||
320 | C32 | Berg, Hans-Walter | Blasorchester und Spielleute-Korps | in der Bundesvereinigung Dt. Blas- und Volksmusikverbände | BIRK Druck GmbH 1989 | x | ||
224 | C33 | Bundesakademie für musikalische Jugendbildung (Hrsg.) | Literatur für zwei und mehr verschiedene Holzblasinstrumente – Neuauflage | Repertoireverzeichnisse 2 | Springer 1998 | x | ||
85 | C41 | Molsen, Uli | Kurs Richtiges Üben | Erfahrungen und Anregungen in Modellen | Sikorski 1986 | x | ||
86 | C41 | Molsen, Uli | Artikulations-Kurs | Erfahrungen und Anregungen in Modellen | Sikorski 1986 | x | ||
87 | C41 | Molsen, Uli | Pedal-Kurs | Erfahrungen und Anregungen in Modellen | Sikorski 1986 | x | ||
88 | C41 | Molsen, Uli | Fingersatz-Kurs | Erfahrungen und Anregungen in Modellen | Sikorski 1986 | x | ||
96 | C41 | Boje, Harald | Klavierschule für Anfänger | Band 1 | Universal Edition | x | ||
97 | C41 | Boje, Harald | Klavierliteratur für Fortgeschrittene | Band 2 | Universal Edition | x | ||
100 | C41 | Kroeber-Asche/Waldmann | Neue Wege am Klavier | Schulwerk für Anfänger | möseler | x | ||
133 | C41 | Eisenmann, M. | Spiel mit mir | IA, Beiheft zum Akkordeon-Schulwerk | Hohner-Verlag | x | ||
134 | C41 | Eisenmann, M. | Spiel mit mir | IB, Beiheft zum Akkordeon-Schulwerk | Hohner-Verlag | x | ||
135 | C41 | Eisenmann, M. | Akkordeon Schulwerk | Band IA | Hohner-Verlag | x | ||
136 | C41 | Eisenmann, M. | Akkordeon Schulwerk | Band IB | Hohner-Verlag | x | ||
137 | C41 | Eisenmann, M. | Akkordeon Schulwerk | Band II | Hohner-Verlag | x | ||
138 | C41 | Eisenmann, M. | Akkordeon Schulwerk | Band III | Hohner-Verlag | x | ||
139 | C41 | Eisenmann, M. | Akkordeon Schulwerk | Band IV | Hohner-Verlag | x | ||
140 | C41 | Eisenmann, M. | Akkordeon Schulwerk | Lehrer-Band I | Hohner-Verlag | x | ||
141 | C41 | Eisenmann, M. | Akkordeon Schulwerk | Lehrer-Band II | Hohner-Verlag | x | ||
142 | C41 | Eisenmann, M. | Steps IA | Beiheft zum Akkordeon-Schulwerk | Hohner-Verlag | x | ||
143 | C41 | Eisenmann, M. | Steps IB | Beiheft zum Akkordeon-Schulwerk | Hohner-Verlag | x | ||
144 | C41 | Eisenmann, M. | Steps III | Beiheft zum Akkordeon-Schulwerk | Hohner-Verlag | x | ||
145 | C41 | Eisenmann, M. | Akkordeon-Kinderspiel | Band 1 | Hohner-Verlag | x | ||
146 | C41 | Eisenmann, M. | Akkordeon-Kinderspiel | Band 2 | Hohner-Verlag | x | ||
149 | C41 | Frühauf;Luck;Zeiske | Schule f. Piano-Akkordeon | Teil 1 | Harth Musik Verlag | x | ||
150 | C41 | Frühauf;Luck;Zeiske | Schule f. Piano-Akkordeon | Teil 2 | Harth Musik Verlag | x | ||
151 | C41 | Frühauf;Luck;Zeiske | Schule f. Piano-Akkordeon | Teil 3 | Harth Musik Verlag | x | ||
152 | C41 | Eisenmann, M. | Für Kinder I | Beiheft zum Akkordeon Schulwerk | Hohner Verlag | x | ||
153 | C41 | Eisenmann, m. | Für Kinder II | Beiheft zum Akkordeon Schulwerk | Hohner Verlag | x | ||
160 | C41 | Molsen, U. | Klavier-Boutique | eine Schule mit Pfiff | Sikorski 1270 | x | von bach bis Strawitzky, vom Kinderlied zum Spiritual, Spielstücke und improvisationen | |
186 | C41 | Palmer;Manus;Lthco | Alfred’s Klavierschule für Erwachsene | Band 1 | Alfred | x | für mechanische und elektronische Tasteninstrumente | |
187 | C41 | Palmer;Manus;Lthco | Alfred’s Klavierschule für Erwachsene | Band 2 | Alfred | x | für mechanische und elektronische Tasteninstrumente | |
194 | C41 | Lehmstedt, S. | Vor-ABC der Pianistik | Der Anfang am klavier | x | |||
26 | C42 | Oehlmann, Werner (Herausg.) | Klaviermusikführer | Band 1 | Reclam, 1993 | x | Geschichtlicher Überblick der Klaviermusik von ihren Anfängen bis Beethoven; 810 S. | |
27 | C42 | Oehlmann, Werner (Herausg.) | Klaviermusikführer | Band 2 | Reclam, 1994 | x | Geschichtlicher Überblick der Klaviermusik von Franz Schubert bis zur Gegenwart; 1064 S. | |
47 | C42 | Heilbut, Peter | Improvisieren im Klavierunterricht | Wege zum aktiven Hören | Florian Noetzel Verl. 1994 | x | Umschau, Hörschulung und Wege zum Improvisieren, aktives Hören; 200 S. | |
50 | C42 | Heilbut, Peter | Klavierunterricht mit Gruppen | Versuche einer methodischen Anleitung | Florian Noetzel Verl, 1994 | x | Umschau, Spieler und Partner, Zu zweit am Klavier; Aufpassen-Zuhören; 146 S. | |
61 | C42 | Werner, Peter Paul | Neue Methodik und Didaktik am Klavier | Florian Noetzel Verl. 1993 | x | Umfangreiches Klavierpäd. Werk mit vielen Notenbeispielen; 326 S. | ||
78 | C42 | Heilbut, Peter | Klavier spielen | Früh-Instrumentalunterricht | Schott, 1993 | x | Pädagogisches Handbuch für die Praxis; mit Abb. und Notenbeispielen; 388 S. | |
98 | C42 | Heilbut, Peter | Klavier spielen | Früh-Instrumentalunterricht | Schott 1993 | x | ||
99 | C42 | Foldes, Andor | Wege zum Klavier | Kleiner Ratgeber für Pianisten | Bergh | x | ||
132 | C42 | VdM | Klavierspieler als Musizierpartner | Literaturverzeichnis und Notenbeispiele | VdM-Verlag Bonn | x | f. Blockflöte/Querflöte, Violine u. Violoncello mit Klavierbegleitung | |
80 | C49 | Lohmann, Heinz | Handbuch der Orgelliteratur | Band 1 | Breitkopf & Härtel, 1980 | x | Verzeichnis in biblioghaphischer Anlage choralgebundener Orgelmusik für die Praxis der Organisten im In- und Ausland; 206 S. | |
28 | C50 | Keemss, Thomas | Werkstatt: Perkussion | Gustav Fischer/Bärenreiter, 1986 | x | 1 | Handhabung und Klangerzeugung der Schlaginstrumente, die auch in der Musiktherapie Anwendung finden. Mit Notenbeispielen und Abbildungen. 180 S. Kassette mit Hörbeispielen beiliegend. | |
244 | C50 | Gräßler, Rainer | Klassenmusizieren mit Percussioninstrumenten | Die Percussion-Band, Bd.1 | Heinrichshofen 2005 | x | ||
3 | C60 | Oehlmann, Werner | Liedführer | Reclam, 1993 | x | Liedführer in chronologischer Folge nach Komponisten, 1024 S. | ||
37 | C60 | Holland-Moritz, Thomas (Herausg.) | Singen in der Musikschule | Die Musikschule Band 7 | Schotts Söhne 1984 | x | Singen in unserer Zeit; Didaktik des Singens; Singen bei kleinen Kindern; Elementare Stimmbildung; Stimmbildnerische Probleme; Singklasse-Kinderchor-Jugendchor; Singleitung; Chorarbeit ; 161 S. | |
82 | C60 | Steiner, Lucie | Kurzspiele für die Stimme | Bosse, 1991 | x | Stimmspiele für Musikschule, Schule, Kindergarten und Familien; zahlreiche Abb. und Notenbeispiele; 95 S. | ||
230 | C60 | Engel, Gert; Ohlenschläger, Sonja | Liederatlas europäischer Sprachen der Klingenden Brücke | Bd.1 | Die Klingende Brücke 2003 | x | ||
231 | C60 | Engel, Gert; Ohlenschläger, Sonja | Liederatlas europäischer Sprachen der Klingenden Brücke | Bd.2 | Die Klingende Brücke 2004 | x | ||
232 | C60 | Engel, Gert; Ohlenschläger, Sonja | Liederatlas europäischer Sprachen der Klingenden Brücke | Bd.3 | Die Klingende Brücke 2005 | x | ||
316 | C61 | Landesinstitut für Lehrerfortbildung | 77 Lieder | Volkslieder und -spielstücke in Sachsen-Anhalt heute | RUPA-Druck 1996 | x | ||
40 | C62 | Riesch, Anneliese | Lebendige Stimme | Stimmbildung für Sprache und Gesang | Schott 1972 | x | Atmung; Vokale; Konsonanten; Tonumfang; Interpretation; Tonführung; Text und Melodie; 125 S. | |
111 | C62 | Witt, M. | Klingende Luft | Erfahrungswissenschaftliche Grundlagen der Klangbildung für die Stimmen des Kunstgesanges | Klingende Luft | x | x | mit CD |
174 | C62 | Hein, H. | Sprechen, Singen, Gestalten | Ein Liederbuch zur Stimmbildung | Möseler | x | ||
198 | C62 | Reidel, C.L. | Funktionale Stimmentwicklung | zweck und Bewegungsablauf von Stimmübungen | x | |||
200 | C62 | Rabine-Institut | Grundlagen der Rabine-Methode | Stimmpädagogik | x | |||
263 | C62 | Scheufele-Osenberg, Margot | Die Atemschule | Übungsprogramm für Sänger, Instrumetalisten und Schauspieler | Schott 1998 | x | Atmung, Haltung, Stimmstütze | |
264 | C62 | Hey, Julius | Die Kunst des Sprechens | Nach dem Urtext von Julius Hey | Schott 1997 | x | ||
270 | C62 | Mohr, Andreas | Handbuch der Kinderstimmbildung | Schott 1997 | x | |||
29 | C63 | Oehlmann, Werner | Chormusik- und Oratorienführer | Reclam, 1991 | x | Chronologischer Führer des Gebietes Chormusik und Oratorium vom 14. Jh. bis zur Gegenwart, 630 S. | ||
49 | C63 | Göpfert, Bernd | Handbuch der Gesangskunst | Florian Noetzel Verl 1994 | x | Entwicklungsgeschichte des Gesangsideals; Kultivierung der Stimme; Vortragspraxis und Interpretation; Tendenzen im 20. Jh.; 240 S. | ||
58 | C63 | Manén, Lucie | Bel Canto | Klassische Italienische Gesangsschulen | Florian Noetzel Verl. 1991 | x | Verfall und Wiederherstellung der Lehre der klassischen italienischen Gesangsschulen; mit Abb. und Notenbeispielen; 95 S. | |
271 | C64 | Göstl, Robert | Singen mit Kindern | Modelle für eine persönlichkeitsbildende Kinderchorarbeit | ConBrio 1996 | x | ||
272 | C64 | Internat. Kinderchorfestival „Fröhlich sein und singen“ Halle (Saale) | Sound the trumpet | Europäische polyphone Sätze Alter Meister für Kinder- und Frauenchöre | Teichmann | x | ||
273 | C64 | Internat. Kinderchorfestival „Fröhlich sein und singen“ Halle (Saale) | Georg Friedrich Händel-Zu Sang und Tanz sind wir bereit | Originalsätze und Bearbeitungen für gleiche Stimme | Teichmann | x | ||
274 | C64 | Internat. Kinderchorfestival „Fröhlich sein und singen“ Halle (Saale) | Tumbalalaika | Jüdisches Liederbuch | Teichmann | x | ||
72 | C73 | Motte, Diether de la | Musikalische Analyse | Textteil | Bärenreiter 1990 | x | Handwerk der musikalischen Analyse; 145 S. mit Notenbeispielen; Zu diesem Werk gehört weiterhin: Notenteil (Best.-Nr. 0073) | |
73 | C73 | Motte, Diether de la | Musikalische Analyse | Notenteil | Bärenreiter 1990 | x | Handwerk der musikalischen Analyse; Notenbeispielheft 90 S.; Zu diesem Werk gehört weiterhin: Textteil (Best.-Nr. 0073) | |
75 | C73 | Motte, Diether de la | Musik aktuell: Analysen, Beispiele, Kommentare/ Form in der Musik | Für Sekundar- und Studienstufe | Bärenreiter, 1979 | x | Formenlehre für Sekundar- und Studienstufe; Analysen, Beispiele, Kommentare; 80 S.; Zu diesem Werk gehört weiterhin: Beispielheft (Best.-Nr. 0076) | |
76 | C73 | Motte, Diether de la | Musik aktuell: Analysen, Beispiele, Kommentare/ Form in der Musik | Für Sekundar- und Studienstufe; Beispielheft | Bärenreiter, 1979 | x | Beispielheft zur Formenlehre für Sekundar- und Studienstufe; 24 S.; Zu diesem Werk gehört weiterhin: Buch (Best.-Nr. 0075) | |
33 | C80 | Böhläder; Holler; Pfarr | Jazz-Führer | Reclam, 1990 | x | Biographien, Standardkompositionen mit Notenbeispielen, Formenerklärungen und Namen, alph.; 550 S. | ||
113 | C80 | Zwischen Kunst und Pädagogik | Profimusiker unterrichten Jazz und Rock | Farbo Druck und Graphik | x | |||
162 | C80 | Bartkowski, P.v. | The jazz family tree | Stile, Musiker und Bands in den USA | Noetzel Verlag | x | Stammbaum | |
163 | C80 | Bartkowski, P.v. | The european jazz family | Musiker und Bands | Noetzel Verlag | x | Stammbaum | |
348 | C80 | Geller, Herb | Jazz- & Rock Training | 18 Play-along-Duos with Rhythm Section | Schott 1989 | x | x | mit Cassette |
38 | C91 | Autorenkollektiv | Ensemblespiel und Ergänzungsfächer | Die Musikschule Band 5 | Schotts Söhne 1975 | x | E. in der Musikschule; Kammermusik; Orchesterarbeit; Musiziergruppen; Unterhaltungsmusik; 248 S. | |
211 | C91 | Mitschke, Frank-Thomas | Musik im Team | Leichte Kammermusik mit Klavier | Heinrichshofen 1994 | x | Band 1: Kinderlieder und Folklore (für Klavier, Melodie- und Bassinstrumente) | |
212 | C91 | Mitschke, Frank-Thomas | Musik im Team | Leichte Kammermusik mit Klavier | Heinrichshofen 1996 | x | Band 2: Barock und Klassik (für Klavier, Melodie- und Bassinstrumente) | |
328 | C91 | Villinger, Doris; Schmidt, Stephan | Mit Flöte und Gitarre um die Welt | Folklore | Schott 1995 | x | ||
216 | C92 | VBSM | Musik mit Behinderten an Musikschulen | Grundlagen und Arbeitshilfen, Berichte aus der Praxis, Informationen und Adressen | Peter Athmann 1999 | x | ||
251 | C92 | Verein der Freunde und Förderer er Carl-Sonnenschein-Schule (Hrsg.) | Ich bin behindert -aber wir können miteinander leben | Mönnig 1986 | x | Gedichte+Bilder von Stefan, 14 Jahre | ||
275 | C92 | Wiesenthal, Roselore | Instrumentalunterricht mit blinden Kindern | Beobachtungen zur Wahrnehmungsfähigkeit und der Lebenssituation | Arbeitspapier, 1995 | x | Beschreibung einer Notenschrift für blinde Kinder, methodische Hinweise | |
22 | C93 | Regnitz, Hartmut; Regner; Schneiders | Ballettführer | Reclam, 1988 | x | Ballette in alph. Reihenfolge, 750 S. | ||
83 | C93 | Müller, Renate | Rock und Poptanz mit Kindern und Jugendlichen | Bosse, 1992 | x | Rocktanzspiele, Choreographien, Tanzprojekt; mit Abb. und Notenbeispielen; 95 S. | ||
424 | C93 | Steiner, Lucie; Engel, Ingrid | tänzerische Kurzspiele | für Kindergarten, Musikschule, Schule und Tanzgruppen | Bosse 1988 | x | ||
119 | C95 | Lijnschooten | Grundlagen des Dirigierens und der Schulung von Blasorchestern | Obermayer | x | Dirigent, Dirigieren,Blasorchester |
D – Angewandte Musikwissenschaft
- D00 Allgemein
- D10 Musiktherapie
- D11 Musiktherapie verbunden mit anderen Bereichen
- D15 Sonderpädagogik
Literatur "Angewandte Musikwissenschaft" anzeigen
Nr. | System. | Verfasser | Titel | Verlag/Jahr | Druck-erzeugnis | Tonträger/ Video | Inhalt | |
62 | D10 | Nordoff, Paul; Robbins, Clive | Schöpferische Musiktherapie | Fischer/Bärenreiter; 1986 | x | Individuelle Behandlung für das behinderte Kind; klinische Techniken und Verfahren; Entwickeln musikalischer Mittel und Fördern musik. Erfindungsgabe; 1 Buch (230 S. Notenbeispiele + Abb.); 1 MC | ||
67 | D10 | Vogel, Berndt | Lebensraum Musik | Fischer/Bärenreiter 1991 | x | Geeignete Formen der Musiktherapie, um einen direkten Zugang zu den emotionalen Bereichen und der Erfahrungswelt Behinderter zu erlangen. 125 S. | ||
68 | D10 | Bright, Ruth | Musiktherapie in der Altenhilfe | Fischer/Bärenreiter 1984 | x | Einsatzmöglichkeiten der Musiktherapie bei alten Menschen.140 S. mit Abb. | ||
46 | D11 | Kapteina, Hartmut; Hörtreiter, Hans | Musik und Malen in der therapeutischen Arbeit mit Suchtkranken | Fischer/Bärenreiter 1993 | x | Sucht; Suchtkrankenarbeit; Musiktherapie; Musik und Malen; 300 S. | ||
70 | D11 | Schubert, Gertrud | Klänge und Farben | Fischer/Bärenreiter 1982 | x | Arbeitsformen mit erwachsenen Psychiatrie-Patienten; Kombination von mal- und musiktherapeutischen Elementen. 120 S. Abb. | ||
276 | D11 | Klöppel, Renate | Mentales Training für Musiker | Gustav Bosse 1996 | x | |||
277 | D11 | Klöppel, Renate | Das Gesundheitsbuch für Musiker | Gustav Bosse 1999 | x | |||
69 | D15 | Amrhein, Franz | Die musikalische Realität des Sonderschülers | Bosse, 1983 | x | Situation und Perspektiven des Musikunterrichts an der Schule für Lernbehinderte; 222 S. |
E – Musikschulen – Struktur und Aufbau
- E00 Allgemein
- E10 Organisation
- E20 Konzepte
- E30 Schüler und Eltern
- E31 Elterninformation/-zusammenarbeit
Literatur "Aufbau Musikschule" anzeigen
Nr. | System. | Verfasser | Titel | Untertitel | Verlag/Jahr | Druck-erzeugnis | Tonträger/ Video | Inhalt |
36 | E00 | Müller-Bech, Werner; Stumme, Wolfgang (Her.) | Die Musikschule Band 1: Bausteine für Musikerziehung und -Pflege | Situation-Meinungen-Aspekte | Schotts Söhne, 1973 | x | Konzeption und Situation von Musikschulen; Abhandlungen über Früherziehung, Instrumentalunterricht, Ensemble- und Ergänzungsfächer; Musikschule in der Bildungspolitik; Geschichte der Musikschulen in Dt.; 188 S. | |
77 | E00 | Wucher, Diethard (Herausg.) | Die Musikschule | Band 2 | Schott, 1994 | x | Dokumentation und Materialien zu Struktur, Aufgaben und Ziele einer Musikschule mit VdM-Richtlinien und -Materialien; 700 S. | |
109 | E00 | Bech, Stumme | Bausteine | Musikschule Band 1 | Schott | x | Musikerziehung und Musikpflege | |
114 | E00 | Ehrenforth K.H. | Memorandum | zur Lage der Musikerziehung in Kindergarten, allgemein bildender und berufsbegleitender Schule und Lehrerbildung | VdS | x | ||
176 | E00 | Pröhl, M. | Wirkungsvolle Strukturen im Kulturbereich | Zwischenbericht zum Städtevergleich der Musikschulen | Bertelsmann | x | ||
207 | E00 | VdM | Memorandum | zur Lehreraus- und weiterbildung für die Musikschulen der BRD | 1987 | x | Richtlinien für eine „Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) als Abteilung an MS des VdM“ | |
209 | E00 | VdM | Veröffentlichungen für die Musikschule | Arbeitshilfen1998 | VdM-Verlag Bonn 1998 | x | Aufbau, Struktur, Rechtsfragen für MS | |
218 | E00 | Steinweg, Wolf | Rechtsgrundlagen und Orientierungshilfen zum Thema Scheinselbständigkeit | für den Bereich der Lehrerinnen und Lehrer an Musikschulen | VdM-Verlag Bonn 1999 | x | ||
278 | E00 | VdM | Treffpunkt Musikschule | Hrsg. Aus Anlaß des 40-jährigen Bestehens des VdM | Carl Weyler 1992 | x | ||
319 | E00 | Hantelmann, Carola | Die soziokult. Bedeutung einer Musikschule für ihre Region | untersucht am Bsp. der Musikschule Ravensbug e.V. | Hartung-Gorre 2001 | x | ||
71 | E20 | Wucher, Diethard | Musikpolitik für Kinder | Bosse, 1990 | x | Musikschul-Konzepte; Pläne und Projekte Zwischenbilanz nach 25 Jahren; 104 S. | ||
39 | E31 | Stumme, Wolfgang | Unser Kind geht zur Musikschule | Eine Informationsschrift für Eltern | Schotts Söhne 1976 | x | Aufbau und Ziele der Musikschule; Grundausbildung; Instrumentalunterricht; Förderung; Elternmitarbeit; 90 S. |
F – Musikgeschichte
- F00 Allgemein
- F10 bis ca. 1650 (Ren./Frühbarock)
- F20 bis ca. 1750 (Barock)
- F30 bis ca. 1820 (Frühklassik, Klassik)
- F40 bis Anfang 20. Jh.
- F50 20. Jh.
- F60 zeitgenössische Musikgeschichte
- F61 Deutschland
Literatur "Musikgeschichte" anzeigen
Nr. | System. | Verfasser | Titel | Untertitel | Verlag/Jahr | Druck-erzeugnis | Tonträger/ Video | Inhalt |
116 | F00 | Rackwitz,W. | Geschichte und Gegenwart der hallischen Händel-Renaissance | 1. Teil 1803-1929 | Union-Druck | x | ||
117 | F00 | Rackwitz,W. | Geschichte und Gegenwart der hallischen Händel-Renaissance | 2. Teil 1929-1976 | Union-Druck | x | ||
118 | F00 | Mittelelbischer Wirtschaftsraum | Große und kleine Leute im Laufe der Jahrhunderte | Spektrum Wirtschaftswerbung | x | |||
227 | F00 | Verband d. Komponisten und Musikwissenschaftler d. DDR | Bedeutende Musiktraditionen der Bezirke Halle und Magdeburg | Bd.1 | Freiheit Halle | x | ||
228 | F00 | Verband d. Komponisten und Musikwissenschaftler d. DDR | Bedeutende Musiktraditionen der Bezirke Halle und Magdeburg | Bd.2 | Freiheit Halle | x | ||
280 | F00 | Hartmann | Lebenszeiten der bekanntesten Komponisten | Vergleichende Zeittafel | Heinrichshofen | x | ||
281 | F00 | Stammbaum der Musikerfamilie Bach | Heinrichshofen | x | ||||
30 | F20 | Werner-Jensen, Arnold | Johann Sebastian Bach, Musikführer | Band 1, Instrumentalmusik | Reclam 1993 | x | Vorstellung des Gesamtwerk Bachs; Werkinterpretationen; 340 S. | |
31 | F20 | Werner-Jensen, Arnold | Johann Sebastian Bach, Musikführer | Band 2, Vokalmusik | Reclam 1993 | x | Vorstellung des Gesamtwerk Bachs; Werkinterpretationen; 340 S. | |
35 | F20 | Vogt, Hans | Johann Sebastian Bachs Kammermusik | Reclam, 1981 | x | Voraussetzungen, Analysen, Einzelwerke; 189 Notenbeispiele, 8 Abb.; 275 S. | ||
41 | F20 | Pfeiffer, Rüdiger | Fasch, Johann Friedrich | Leben und Werk | Noetzel, 1994 | x | Musikgeschichtliche Abhandlung; Werkbericht; Abbildungen; 200 S. | |
206 | F20 | Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein (Hrsg.) | Johann Friedrich Fasch (1688-1758) | Wissenschaftliche Konferenz in Zerbst am 5. Dez. 1983 aus Anlaß des 225. Todestages | Verlag?,1984 | x | Konferenzbericht | |
103 | F50 | Suder, Alexander L. | Süddeutsche Komponisten im 20. Jh. | Verzeichnis zeitgenössischer symphonischer Werke | Presse-Druck-Verlag Augsburg | x | Verzeichnis | |
229 | F60 | Verband d. Komponisten und Musikwissenschaftler d. DDR | Interpreten, Komponisten, Musikerzieher, Musikwissenschaftler | x | ||||
317 | F60 | Pfeiffer, Rüdiger | 10 Jahre Akademisches Orchester Magdeburg | Universitätsdruckerei Otto-von-Guericke-Un. Magdeburg 2004 | x | |||
57 | F61 | Hopf, H.; Sonntag, B.; (Herausg.) | Im Osten nichts Neues ? | Zur Musik der DDR | Florian Noetzel Verl, 1989 | x | Aspekte des zeitgenössischen Musiklebens der DDR; 166 S. Abbildungen und Notenbeispiele | |
101 | F61 | Bimberg,S | Nachhall | Musikpädagogik in der DDR I | Die Blaue Eule | x | 44 Jahre Schulmusik nach Marx und Lenin | |
102 | F61 | Bimberg,S | Nachhall | Musikpädagogik in der DDR II | Die Blaue Eule | x | 44 Jahre Schulmusik nach Marx und Lenin |
- G00 Allgemein
Literatur "Jugendkulturarbeit" anzeigen
Nr. | System. | Verfasser | Titel | Untertitel | Verlag/Jahr | Druck-erzeugnis | Tonträger/ Video | Inhalt |
106 | G00 | Bockhorst, H. | Zukunft Jugendkulturarbeit | Gesellschaftliche Herausforderungen und kulturelle Bildung | Topprint | x | ||
107 | G00 | LKJ u.a. | Reibungen | Jugendkulturarbeit in Sachsen | Pöge-Druck | x | Kinder- und Jugendkulturarbeit in Sachsen | |
108 | G00 | BKJ | Woher Wohin | Kinder- und Jugendkulturarbeit in Ostdeutschland | Topprint | x | Kinder- und Jugendkulturarbeit in Ostdeutschland | |
191 | G00 | Koeser/Ehrig/Marschner | Das musikalische Leben im Körper | Kulturpädagogik | x | |||
222 | G00 | Scharf, Christian (Hrsg.) | Odyssee im Grenzraum | Zwischen kultureller und politischer Jugendbildung im ländlichen Raum 1998-2001- Ein Bundesmodellprojekt | RabenStück 2001 | x | Dokumentation über ein Projekt der Landesvereinigung kult. Jugendbildung SA | |
223 | G00 | Fuchs, Max (Hrsg.) | Wirkungen…Spuren… Echo | Bruno Tetzner zum 80. | Topprint 2002 | x | ||
233 | G00 | BKJ | Kinder brauchen Spiel & Kunst | 2003 | x | Ästhetisches Lernen in Kindertagesstätten | ||
314 | G00 | Kulturpolit. Gesellschaft | KulturStrecke | Informationsdienst für Soziokultur und Kommunale Kulturarbeit | Thiebes 1994 | x | Ostdeutsche Jugendkultur, Kultur in der Krise, Dezentrale Ressourcenverantwortung, Museumswesen gesamtdeutsch | |
321 | G00 | LKJ Sachsen-Anhalt | 10 Jahre danach | Texte von Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt | 2000 | x | ||
322 | G00 | Ebert, O.; Fenkl, S.; Hartnuß, B. | Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich in Sachsen-Anhalt | Eine Expertise im Auftrag des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt | Eigenverlag 2002 | x | ||
325 | G00 | Kulturpolit. Gesellschaft | KulturStrecke | Informationsdienst für Soziokultur und Kommunale Kulturarbeit | Thiebes 1993 | x | Kulturpolitik für die öffentl. Bibliotheken, Wandel d. Kulturstrukturen i.d. neuen Ländern | |
329 | G00 | VdM | Ein Streicherklang verzaubert | 25 Jahre dt. Musikschulorchester | VdM Verlag Bonn 1998 | x |
Literatur "Jugendliteratur" anzeigen
Nr. | System. | Verfasser | Titel | Untertitel | Verlag/Jahr | Druck-erzeugnis | Tonträger/ Video | Inhalt |
122 | H00 | Iser, Kruschel | Loopings | Schüler schreiben | impuls-Verlag Magdeburg | x | ||
123 | H00 | Iser, Kruschel | querbeet | Das Sachsen-Anhalt Lesebuch | Dr. Ziethen-Verlag | x | ||
124 | H00 | Iser, Kruschel | Wale am Himmel | Ein Umweltlesebuch | impuls-Verlag Magdeburg | x | ||
125 | H00 | Iser, Kruschel | Schwarze Kolibris | Interlesebuch Sachsen-Anhalt | impuls-Verlag Magdeburg | x | ||
126 | H00 | Iser, Kruschel | Immer wieder Ikarus | Interlesebuch III Sachsen-Anhalt | Dr. Ziethen-Verlag | x | ||
127 | H00 | Jankofsky,J. | Die große Klappe | Texte u. Zeichnungen von Schülern aus Sachsen-Anhalt | projekte Verlag Halle | x | ||
205 | H00 | Bauhaus Dessau | Reisebuch | von Kindern für Kinder über das Industrielle Gartenreich | x | |||
214 | H00 | Elisabeth Dommer | Brom und Filuh | Kamprad 2006 | x | x | mit CD des Gewandhaus Kinderchores Leipzig | |
215 | H00 | Gerdamarie Preuße | Hexchen Purpurfee | Lieder & Geschichten zur Nacht | Kamprad 2005 | x | x | mit CD des MDR Kinderchor, MDR Sinfonieorchester, Erzähler Dieter Bellmann |
313 | H00 | Händel-Haus Halle | Händel- Begleitheft für Kinder durch die Ausstellung | Elbe 1997 | x |
I – Noten
- I10 Tasteninstrumente allgemein
- I11 Akkordeon
- I12 Klavier
- I20 Blasinstrumente allgemein
- I21 Blechblasinstrumente
- I22 Holzblasinstrumente
- I30 Gesang
- I40 Kammermusik
- I50
- I60 Orchester
- I70 Percussion
- I80 Streicher
- I90 Zupfer
Literatur "Noten" anzeigen
Nr. | System. | Verfasser | Titel | Untertitel | Verlag/Jahr | Druck-erzeugnis | Tonträger/ Video | Inhalt |
349 | I11 | Lutz Stark | Vier Impressionen für Akkordeonensemble | x | ||||
350 | I11 | Stefan Hippe | Krakatao – Fragmente für Akkordeonorchester | x | ||||
351 | I11 | Hans Luck | Alte und neue Spielstücke – Heft 1 | x | ||||
352 | I11 | Hans Luck | Alte und neue Spielstücke – Heft 3 | x | ||||
400 | I11 | V. Bagdonas | Tokkata | x | ||||
401 | I11 | A. Piazzolla bearb.: G. Ziegler | Libertango | x | ||||
353 | I12 | Johann Fasch bearb.: Heiko Lippmann | Schüler spielen Fasch „Allegro B-Dur“f. Klavier zu 4 Händen | x | ||||
354 | I12 | Peter Heilbut | Das Spiel zu zweit – Klavierschule für den Gruppenunterricht – Heft 1 | x | ||||
355 | I12 | Peter Heilbut | Das Spiel zu zweit – Klavierschule für den Gruppenunterricht – Heft 2 | x | ||||
356 | I12 | Peter Heilbut | Das Spiel zu zweit – Klavierschule für den Gruppenunterricht – Heft 3 | x | ||||
357 | I12 | Peter Heilbut | Das Spiel zu zweit – Klavierschule für den Gruppenunterricht – Heft 4 | x | ||||
358 | I12 | Hans Poser | Ich kann Klavier spielen – Heft 1 | x | ||||
359 | I12 | Hans Poser | Ich kann Klavier spielen – Heft 2 | x | ||||
360 | I12 | Hans Poser | Ich kann Klavier spielen – Heft 3 | x | ||||
361 | I20 | bearb.: Richard Zettler | Volkslieder international für ein hohes Blasinstrument in C | x | ||||
362 | I20 | bearb.: Richard Zettler | Volkslieder international für ein hohes Blasinstrument in Es | x | ||||
363 | I20 | Hans Pfau | Bläserspielbuch – leichte Spielsätze, Lieder und Tänze für gruppen und Bläserspielkreise | x | ||||
364 | I20 | Willy Schneider | Kanons und allerlei Spielstücke | x | ||||
365 | I21 | Johann Fasch bearb.: Heiko Lippmann | Schüler spielen Fasch „Largo“ f. 2 Trompeten und Posaune bzw. 2 Flöten und Klarinette bzw. 2 Klarinetten und Fagott | x | ||||
366 | I21 | Johann Fasch bearb.: Heiko Lippmann | Schüler spielen Fasch „Grave“ f. Trompete, Posaune und Tuba bzw. Oboe und 2 Fagotte, Klarinette und 2 Fagotte bzw. Violine und 2 Celli | x | ||||
367 | I21 | Johann Fasch bearb.: Christoph Baselt | Schüler spielen Fasch „Menuett“ f. 2 Trompeten und 2 Posaunen bzw. 2 klarinetten und 2 Fagotte | x | ||||
368 | I21 | Krzysztof Penderecki | Capriccio für Tuba Solo | x | ||||
369 | I21 | Heinz Both | Klassische Saxophon-Soli | x | ||||
370 | I21 | Kurt Sturzenegger | Sechs Posaunentrios alter Meister des 16.-18. Jahrhunderts | x | ||||
371 | I21 | Waldram Hollfelder | Vier europäische Tänze für Posaunenquartett oder andere tiefe Blachblasinstrumente | x | ||||
372 | I21 | Jean Francaix | Notturno e Divertimento | x | ||||
373 | I22 | Johann Fasch bearb.: Heiko Lippmann | Schüler spielen Fasch „Allegro e-moll“ f. 2 Flöten bzw. 2 Violinen bzw. Violine +Viola bzw. 2 Oboen oder 2 Klarinetten bzw. Flöte und Oboe | x | ||||
374 | I22 | Raimund Meck | Sieben Duette für eine Altblocflöte und eine Tenorblockflöte | x | ||||
375 | I22 | Chorusbuch | x | |||||
376 | I22 | Matyas Seiber | Dance Suite für Klarinette und Klavier | x | ||||
377 | I22 | John Kember | The Ensemble Collection – 7 Stücke für 2 Klarinette und Klavier | x | ||||
378 | I22 | Pamela Weston | Clarinet album | x | ||||
379 | I22 | Leslie Searle | Clarinet Styles | x | ||||
380 | I22 | Heinz Both | Let’s Play Together! – 12 nette Duette für Klarinette | x | ||||
381 | I22 | Matyas Seiber | Dance suite für Trompete und Klavier | x | ||||
382 | I22 | Hubert Beck | Begegnungen für Klarinette und Klavier | x | ||||
383 | I22 | Hubert Beck | Sieben Stunden für drei B-Klarinetten | x | ||||
384 | I22 | Hubert Beck | Fünf Fabeln für Klarinette und Klavier | x | ||||
385 | I30 | Siegfried Bimberg, Hanna helling | Ohne natur vergeht unser Leben – Kantate für Solisten, Chor, Sprecher und Instrumente | x | ||||
386 | I30 | Siegfried Bimberg, Hanna helling | Ohne natur vergeht unser Leben – Kantate für Solisten, Chor, Sprecher und Instrumente | x | ||||
387 | I30 | Siegfried Bimberg, Hanna helling | Ohne natur vergeht unser Leben – Kantate für Solisten, Chor, Sprecher und Instrumente | x | ||||
388 | I30 | Johann Fasch bearb.: Heiko Lippmann | Schüler spielen Fasch „Largo B-Dur“ f. Gitarrenquartett | x | ||||
389 | I40 | Johann Sebastian Bach | Konzert F-Dur für Cembalo (Klavier), 2 Altblockflöten und Streichorchester | x | ||||
390 | I40 | Johann Fasch bearb.: Heiko Lippmann | Schüler spielen Fasch „Allegro F-Dur“ f. Violine, Cello und Piano bzw. Oboe, Cello und Piano bzw. Flöte, Fagott Piano | x | ||||
391 | I40 | Heinz Both | Swing along – Tanz- und Jazzduette | x | ||||
392 | I40 | Glenn Gpuld | Sonate für Fagott und Klavier | x | ||||
393 | I40 | Dieter Nathow | Divertimento für Flöte und Kammerorchester | x | ||||
394 | I40 | Heinz Both | Dance and Jazz Duets für Klarinette und Rhythmusgruppe – Heft 1 | x | ||||
395 | I40 | Heinz Both | Dance and Jazz Duets für Klarinette und Rhythmusgruppe – Heft 2 | x | ||||
396 | I60 | Felix Mendelssohn-Bartholdy | Wedding Marsch | x | ||||
397 | I60 | Claude Debussy bearb.: David Stone | Ballett aus „Petit Suite“ | x | ||||
398 | I60 | Ludwig v. Beethoven bearb.: May | Gratulations-Menuett für Orchester | x | ||||
399 | I60 | W. A. Mozart bearb.: Alan Arnold | Don Giovanni | x | ||||
402 | I60 | Franz Schubert | Sinfonie Nr. 7 h-Moll | x | ||||
403 | I60 | Benjamin Britten bearb.: David Stone | Five Courtly Dances from Gloriana | x | ||||
404 | I60 | Arthur Sulivan bearb.: David Stone | Four Pieces from The Yeomen of the Guard | x | ||||
405 | I60 | David Stone | Nocturne an Caprice | x | ||||
406 | I60 | Gabriel Faurè bearb.: David Stone | Sicilienne (Pell’eas et Melisande) | x | ||||
407 | I60 | J. Ch. Bach | Sinfonie D-Dur | x | ||||
408 | I60 | Christoph W. Gluck | Don Juan – Ballettmusik | x | ||||
409 | I60 | Dieter Nathow | Capriccio für Flöte und Streichorchester | x | ||||
410 | I60 | Dieter Nathow | Kleines Konzert für Streichorchester | x | ||||
411 | I60 | Carl Stamitz | Konzert für Flöte in G-Dur mit Streichorchester, 2 Oboen, 2 Hörner ad. lib. | x | ||||
412 | I60 | J. Haydn | Symphonie Nr. 45 (Abschieds-Symphonie) fis-moll | x | ||||
413 | I60 | Siegfried Ochs | S’kommt ein Vogel geflogen | x | ||||
414 | I60 | Ludwig v. Beethoven | Ouvertüre zum Trauerspiel Coriolan op. 62 | x | ||||
415 | I60 | Krzysztof Zgraja | Consonus | x | ||||
416 | I70 | Johann Fasch bearb.: Heiko Lippmann | Schüler spielen Fasch „Allegro d-moll“f. Percussion | x | ||||
417 | I70 | Johann Fasch bearb.: Heiko Lippmann | Schüler spielen Fasch „Allegro F-Dur“ f. Percussion | x | ||||
418 | I80 | Wolfgang Schröder | Eine kleine Lachmusik | x | ||||
419 | I80 | Johann Fasch bearb.: Heiko Lippmann | Schüler spielen Fasch „Adagio e-moll“f. 3 Violinen und Cello bzw. 2 Violinen, Viola, Cello bzw. Flöte, Oboe, Klarinette in B, Fagott | x | ||||
420 | I80 | Franz Schubert | Streichquartett in a (Rosamunde), Streichquartett in c (Quartett-Satz) | x | ||||
421 | I80 | Antonin Dvorak | Streichquartett in F op. 96 | x | ||||
422 | I80 | Antonin Dvorak | Dumky-Trio op. 90 für Violine, Cello und Klavier | x |
V – Video
Z – internationale Literatur